Spielfilm
Wie verrückt und aus tiefstem Herzen
Eine depressive Frau gewinnt neuen Lebensmut, da ihr verstorbener Partner überraschend aus dem Jenseits zurückkehrt und neue Lebenskraft aus der Beziehung zu einem realen Mann.
Darsteller: Jenny Howe; Michael Maloney; Juliet Stevenson; Alan Rickman
Ultra
Einige Tage im Leben römischer Fußballfans ("Hooligans") aus sozialen Randgruppen, die ihren Club nach Turin begleiten, um dort mit den verhassten gegnern brutal abzurechnen.
Darsteller: Claudio Amendola; Giuppy Izzo; Ricky Memphis; Alessandro Tiberi
Stein
Während ein Starschauspieler selbst psychisch verfällt, verweigert er sich der DDR und gewährt den Ausgestiegenen und Ausgestoßenen der Gesellschaft Unterkunft.
Darsteller: Evelyne Dahm; Änne Frese; Franziska Herold; Rolf Ludwig
Lebewohl, Fremde
Auf einer Nordseeinsel begegnen sich zwei Menschen, die sich in einer persönlichen Krise befinden, keine gemeinsame Sprache haben, aber dennoch für kurze Zeit zueinanderfinden.
Darsteller: Eva Mattes; Werner Eichhorn; Müsfik Kenter; Grazyna Szapolowska
Das Leben stinkt
Bei einer Wette zwischen zwei reichen Baulöwen verpflichtet sich der eine, 30 Tage unter Obdachlosen zu leben, während der andere die Zeit nutzt, seinen Kontrahenten zu enteignen.
Darsteller: Mel Brooks; Howard Morris; Jeffrey Tambor; Lesley Ann Warren
Die nackte Kanone 2 1/2
Das skrupellose Kartell der Öl- und Atomenergiebosse versucht, das Umweltengagement des US-Präsidenten zu hintergehen und kämpft mit einem dem Chaos verpflichteten Cop.
Darsteller: Robert Coulet; George Kennedy; Leslie Nielsen; Priscilla Presley
Einmal Arizona
Ein 19jähriger aus Halle erfüllt sich einen Traum und fährt mit dem Motorrad quer durch Amerika, um einer für ihn völlig neue und faszinierende Welt zu erleben.
Darsteller: Helmut Berger; Nikolaus Gröbe
Leise Schatten
Aus Liebe zu ihrem Mann wagt eine junge Frau nicht, aus ihren vier Wändern auszubrechen und ihre Träume zu realisieren.
Darsteller: Stefano Dionisi; Karl Fischer; Ann Gisel Glass; Thomas Heinze
Europa
Kurz nach Kriegsende kommt ein junger Amerikaner nach Deutschland, wo er als Schlafwagenschaffner arbeitet und in rechtsradikale Terroranschläge verwickelt wird.
Darsteller: Barbara Sukowa; Jean-Marc Barr; Eddie Constantine; Ernst-Hugo Järegard; Udo Kier
Nie im Leben
Fasching und Gegendemonstrationen bilden den Hintergrund für die Verstrickungen dreier verlorener Personen: einer Jugolslawin, eines Barbesitzers und eines potentiellen Slebstmörders.
Darsteller: Helmut Berger; Wolfgang Böck; Anica Dobra; Hans Peter Hallwachs