Dokumentarfilm
Wer wir waren
Wir leben in einer Zeit, die immer komplexer und schneller zu werden scheint. Und anstelle eines gesamt-gesellschaftlichen Aufbruchs herrschen oft Resignation und Ratlosigkeit. Doch WER WIR WAREN begnügt sich nicht mit der oft üblichen desolaten...
Kinomann
Was treibt Helmut Göldner aus einem kleinen Dorf in Sachsen-Anhalt an, täglich in jene Orte zu fahren, in denen es längst keine Kinos mehr gibt um dort auf großer Leinwand Filme zu zeigen? Eine unterhaltsame Reise mit dem dienstältesten noch...
Gefangen im Netz
GEFANGEN IM NETZ ist ein filmisches Experiment, das ein Schlaglicht auf das Tabuthema Missbrauch an Jugendlichen im Netz wirft.
Darsteller: Sabina Dlouhá; Anezka Pithartová; Tereza Tezká
Oeconomia
Mit Oeconomia unternimmt Carmen Losmann eine Reise in die Welt des Geldes und seiner Verteilung.
Space Dogs
Die streunende Hündin Laika wurde als erstes Lebewesen ins All geschickt – und damit in den sicheren Tod. Einer Legende nach kehrte sie als Geist zur Erde zurück und streift seither durch die Straßen von Moskau. SPACE DOGS begleitet die Abenteuer...
Chichinette - Wie ich zufällig Spionin wurde
Die bisher unbekannte Geschichte einer französisch-jüdischen Spionin, Marthe Cohn - alias Chichinette. Nachdem sie fast 60 Jahre lang geschwiegen hat, erzählt sie nun ihre außergewöhnliche Geschichte von einer 4,5 Fuß großen Frau, die es...
Die Epoche des Menschen
Gemeinsam mit drei Kollegen reist die Regisseurin Jennifer Baichwal in 20 Ländern auf der ganzen Erde, um die Eingriffe des Menschen in die Natur festzuhalten.
Helmut Newton - The Bad and the Beautiful
Dokumentarfilm über Leben und Werk des Starfotografen, der vor allem mit seinen Fotos von Frauen weltberühmt wurde.
Für Sama
Waad al-Kateab studiert im syrischen Aleppo, als dort die Revolution beginnt. Während den Demonstrationen lernt sie den Arzt Hamza kennen, die beiden heiraten und bekommen eine Tochter: Sama. Ihr schreibt sie diesen filmischen Brief, denn mit...