Kurzfilm
Ekstase
„Ekstase“ ist aus Szenen europäischer Stummfilme montiert. Spielerisch zeigt der Kompilationsfilm anhand ähnlicher Motive und Gesten das Stereotyp der Frau am Rande des Wahnsinns. Die gleichen Handlungen wiederholen sich an verschiedenen Orten...
Die Spieler
Pauls Leidenschaft ist das Pokerspielen. Regelmäßig spielt er in Hinterzimmer-Runden türkischer Cafés und finanziert sich damit sein BWL-Studium. Doch nur im Spiel fühlt er sich wirklich gefordert und frei. Auch Fatih war ein Spieler. Aber “die...
Darsteller: Valentin Erb; Aykut Kayacik; Kai Maertens; Dina Hellwig; Burak Yigit; Pero Radicic
Der Mandarinenbaum
Türkei heute: Nach langer Haft als politischer Gefangener darf Seyid zum ersten Mal Besuch empfangen. Das von seiner 8-jährigen Tochter gemalte Bild eines Vogels wird vom Wärter als anarchisches Symbol eingestuft und zerstört. Seyid glaubt aber,...
Darsteller: Billey Demirtas; Beren Tuna; Ecem Türkmen; Yasar Cetin; Ferhat Keskin
klein
Bei Klein zu Hause gibt es viel Streit, weshalb Groß verschwindet und Klein alleine mit Stark zurückbleibt. Stark ist nur mit sich selbst beschäftigt, dass er Klein nicht mehr beachtet. Klein kann weder Stark trösten, noch wird Klein selbst...
Dürrenwaid 8
„Dürrenwaid 8“greift auf Erinnerungen, Geschichten und Beoachtungen von drei Generationen zurück. Aufgeschriebenes und Erzähltes unserer Großeltern, Eltern, Geschwistern und uns selbst. Ein experimenteller Heimatfilm.
Pyramids
Das fiktive und tragische Schicksal des obersten Finanzbeamten beim Bau der großen Pyramiden von Gizah.
Schwerelos
Jugendliche Parkourläufer werden ergänzt durch Poetry-Slammerin Fatima Moumouni und ihr Gedicht über die mentale Rückeroberung der Stadt als Lebensraum.
Die Besten Beerdigungen der Welt
Für alle toten Tiere, die sonst keiner beachtet, gründen Esther, Putte und "ich" an einem langweiligen Sommertag ein Beerdigungsinstitut. Sie wollen die besten Beerdigungen der Welt ausrichten.
Glückskind
"Glückskind" ist ein Portrait des Berliner Künstlers Kolja Kugler, der Skulpturen und Roboter aus Schrott baut.
Das Projekt
Ein Dokumentarfilm erzählt von seinem eigenen Scheitern und wird dabei zu einer filmischen Parabel auf die Schwierigkeiten des Filmemachers und auf kapitalistische Ausbeutungsverhältnisse in den reichen Arabischen Emiraten.