Dokumentarfilm

Filter zurückzusetzen | Es wurden 1091 Filme gefunden |

Das Haus am Drachenberg- Bilder von Joe Hackbarth

Versuch einer Annäherung an den zurückgezogen lebenden Maler Joe Hackbarth, der in den 50er Jahren als Jazzmusiker bekannt wurde.

Regie: Gerhard Braun
Prädikat wertvoll

Kalmenhofkinder- ermordet und vergessen

Bedrückende Dokumentation über die Heilerziehungsanstalt Kalmenhof bei Idstein/Taunus, wo zwischen 1940-45 über 600 Kinder, Jugendliche und Erwachsene umkamen - Vernichtung "unwerten Lebens".

Prädikat besonders wertvoll
Filmplakat

Folley Buschgeister tanzen im Rauch

Dokumentation über den ländlichen Alltag der Frauen, ihre Arbeit, ihr Verhältnis zur Musik, zur Tradition und moderner Medizin - aufgenommen an den Flüssen Niger und Sota (VR Benin).

Prädikat besonders wertvoll

Mein Krieg

Sechs ehemalige Wehrmachtssoldaten, die beim Russlandfeldzug ihre Schmalfilmkamera dabei hatten, errinern sich und präsentieren ihre privaten Dokumente.

Prädikat besonders wertvoll

Verbotene Klänge - Musik unter dem Hakenkreuz

Dokumentation über die NS-Musikpolitik und die Verfolgung "undeutscher" Musik, ihrer Verfasser und Interpreten.

Prädikat besonders wertvoll

Brüder und Schwestern

Langzeitbeobachtung (1988-91) und Dokumentation einer deutschen Wende: Befragung von ausgewählten Menschen in Weimar und Trier.

Regie: Pavel Schnabel | Drehbuch: Pavel Schnabel
Prädikat besonders wertvoll

Komm tanz mit mir

Dokumentation über die Arbeit einer 88jährigen, ehemaligen Tänzerin und Tanzpädagogin mit Langzeitpatienten einer psychiatrischen Klinik.

Regie: Claudia Willke | Drehbuch: Judith Adam; Claudia Willke
Darsteller: Trudi Schoop
Prädikat besonders wertvoll

Copyright by Inge Morath

Portrait der deutschstämmigen Fotografin und Journalistin Inge Morath, die mit ihrem Mann, dem Dramatiker Arthur Miller, auf einer Farm in Roxbury, Conneticut, lebt.

Regie: Sabine Eckhard | Drehbuch: Sabine Eckhard
Prädikat wertvoll
Filmplakat

Celibidache

Ein vornehmlcih auf die Probenarbeit gestütztes Porträt des weltberühmten rumänischen Dirigenten Sergiu Celibidache, der als Generalmusikdirektor in München tätig ist.

Prädikat besonders wertvoll

Tiefenbronn - Ein Erlebnis

In der Dorfkirche des kleinen Städtchens Tiefenbronn befinden sich einzigartige Kunstwerke der Gotik.

Regie: Pitt Koch | Drehbuch: Lerke von Saalfeld
Prädikat wertvoll