Langfilme
Nachrichtenfieber
Karriere und persönliche Beziehungen von drei TV-Journalisten (2 Männer, 1 Frau), die Nachrichten machen und vermarkten.
Das Haus in der Carroll Street
Anfang der 50er Jahre in New York: Eine geschasste Fotoredakteurin wird unfreiwillig in die kriminellen Machenschaften einer antikommunistischen Organisation verwickelt, die Naziverbrecher in die USA schmuggelt.
Die Dämonen
Die Verfilmung von Dostojewskis Roman beschränkt sich auf eine Gruppe fanatischer Revolutionäre, die aus ihrem Kreis ein Opfer auswählen, um dadurch den Zusammenhalt zu erzwingen.
Kellerkinder - Orphans
Zwei Brüder - psychisch und physisch gestört, aggressiv und asozial - werden von einem Fremden mit krimineller Vergangenheit so geführt, dass sie ihre eigene Identität entdecken.
Gaby, eine wahre Geschichte
Die ergreifende, autobiografische Geschichte eines Mädchens, das von Geburt an an zerebraler Lähmung leidet und trotz aller Schwierigkeiten und Rückschläge zielstrebig an ihrer schulischen Ausbildung arbeitet.
Ein Ticket für zwei
Wegen schlechten Wetters können zwei Männer ihr Ziel nicht erreichen. Zu einer Schicksalsgemeinschaft und in Hass-Liebe verbunden versuchen sie, auf abenteuerliche Weise sich nach Chicago durchzuschlagen.
Darsteller: Steve Martin; John Candy; Laila Robbins; Michael McKean; Kevin Bacon
Der Freund meiner Freundin
Im Rohmers vermutlich letztem Beitrag zum Zyklus „Komödien und Sprichwörter“ geht es wieder um alltägliche Geschichten, um Liebesbeziehungen und –irrungen.
Darsteller: Emmanuelle Chaulet; Sophie Renoir; Anne-Laure Meury; Eric Viellard
Alte Bambusbäume sollen ihren Nachwuchs lieben
10 Jahre nach Kriegsende besucht ein junger, an den Rollstuhl gefesselter Vietnamese seine Heimat, die noch immer von den Nachwirkungen des Krieges gezeichnet ist.
Das Brot des Siegers
Fast food contra Esskultur- in Form einer dokumentarischen Groteske wird der durchgestylte, rationalisierte und industrialisierte Siegeszug von McDonald + Co. um die Welt porträtiert.