Filme
Solange Sie noch Arme haben
Ein Studioraum. Puppen. Frank Karbstein. Erinnernd, reflektierend, spielend, erzählend. Die 1980er Jahre der DDR – die Gruppe um den Puppenspieler Frank wird wegen der Verteilung von pazifistischen Flugblättern festgenommen. Nach der Verurteilung...
Das ist keine Figur, das ist Verrat
Ein gefeierter Debütroman.Eine Lesung im Stuttgarter Literaturhaus. Eine Autofahrt durch das Ruhrgebiet hinein in die schwäbische Provinz. Eine Mutter und ihr Sohn, getrennt durch die Scham ihrer Herkunft, die sie eigentlich verbindet.
Darsteller: Sabine Urig; Sebastian Urzendowsky; Michou Friesz; Adriane Gradziel; Serdar Gencol
Boden der Realität
Zwei Männer mit unterschiedlichen Standpunkten bekämpfen sich und gehen in einer Katastrophe unter.
Ansteckend
Reaktionen von Menschen in der U-Bahn und auf der Straße auf andere, die in Kratzwut verfallen sind.
Alles wird gut
Wochenchronik einer jungen Frau, die in Gedanken Tiere und Menschen zerlegt, um nach der Seele im Körper zu suchen.
Nass
Einsame junge Frau, deren Freund nachts arbeiten muß, flüchtet sich in eine kurze, leidenschaftliche Beziehung.
Darsteller: Soraya Gomaa; Baki Davrak; Bela B. Felsenheimer
Der Tierfreund
Ein einsamer Mann begleitet seinen besten Freund - einen Hund - zum Friedhof.
Fahrtwind
Flüchtiges Erlebnis während einer nächtlichen Zugfahrt: unerwarteter Körperkontakt zwischen zwei Fremden.
Buzz
Beschreibung des Lebensweges von Albert Isaac "Buzz" Bezzerides, Schriftsteller, Drehbuch-/Dialogautor, geb. 1908, und des Studiosystems im Hollywood der 40er/60er Jahre.
Peter Lohmeyer sein
Von den Schwierigkeiten, als „No Name“ in derselben Branche tätig zu sein wie der berühmte Doppelgänger...