Kurzfilm
Wer hat Angst vorm Weihnachtsmann
Ein beim studentischen Hilfsdienst bestellter Weihnachtsmann sorgt bei einer gutbürgerlichen Familie für eine Bescherung der besonderen Art.
Pilze - Ernährung und Entwicklung
Mit aufwendigen Zeitraffer- und Mikroskopaufnahmen wird die Entwicklung, Ernährung und Vermehrung ausgewählter Pilzarten erläutert und dokumentiert.
Truck Stop
Studie über Trucks und LKW-Fahrer, die bis zu 72 Stunden an der deutsch-polnischen Grenze auf ihre Zollabfertigung warten müssen.
Omniplex - Der Sound
Entführung und Befreiung als Thema einer mit sparsamen Bildsignalen verbundenen Demonstration modernen Kinotons.
Das neue Japan
Der Film beschreibt herausragende Leistungen moderner Architektur in Japan, ihre Strenge, Atmosphäre und Poesie.
Wie die Dinosaurier fliegen lernten
Ein Dinosaurier springt solange von einem Berg, bis ihm Flügel wachsen und er sich den Traum vom Fliegen erfüllen kann.
Was solln die Mätzchen Schätzchen?
Im Autokino wird ein junges Paar auf zweifache Weise in die Geheimnisse des Liebeslebens eingeweiht: durch den Film auf der Leinwand und die Ratschläge eines älteren Ehepaars, das neben ihnen parkt.
Als man noch aus persönlichen Gründen gelebt hat
Gewollt gegen den Strich (Rezeptionsverhalten der Zuschauer) gekämmte Bild- und Toncollage, die sich mit Worten nicht beschreiben läßt.
Heidengeld
Bei einem Streifzug durch Frankfurt werden in episodenhafter Form das Sinnen und Streben von fünf ganz unterschiedlichen, arrivierten bzw. erfolglosen jungen Menschen beleuchtet.
Lux et Umbra
Meditativer Experimentalfilm über die Zerstörung (II. Weltkrieg) und den Wiederaufbau der Petri-Kirche in Lübeck.