Wie Brüder im Wind

Kinostart: 28.01.16
VÖ-Datum: 23.06.16
2015
Filmplakat: Wie Brüder im Wind

FBW-Pressetext

Lukas lebt mit seinem Vater in den Bergen. Seit dem Tod der Mutter hat Lukas sich von seinem Vater abgewandt, er zieht sich immer mehr zurück, spricht nicht mehr und wandert in seinen Streifzügen durch die Dolomiten immer wieder zum alten Haus der Familie, und damit auch zu den Erinnerungen an glücklichere Zeiten. Eines Tages findet Lukas ein Adlerjunges, das aus dem Nest gefallen ist. Lukas kümmert sich um ihn, baut ihm im alten Haus ein Nest, füttert ihn und peppelt ihn auf. Doch je größer und stärker der Adler wird, desto mehr wird Lukas schmerzhaft bewusst, dass der Moment des Abschieds bald nahen wird. Der Film von Gerardo Olivares und Otmar Penker besticht durch seine faszinierenden Tier- und Landschaftsaufnahmen. So nah wie hier kommt man Adlern und den Nestern, in denen sie hausen und die Jungtiere aufziehen, selten. Vom Schlüpfen über die ersten Nestkämpfe bis hin zu den Beuteflügen der Großtiere – immer ist die Kamera ganz nah und lässt den Zuschauer die dramatischen Momente im wahrsten Sinne des Wortes aus der „Vogelperspektive“ miterleben. Dabei spart der Film in keinem Moment aus, dass es sich bei Adlern um Raubtiere, also um Jäger handelt. Das Töten anderer Tiere, um das eigene Überleben zu sichern, wird ebenso wenig ausgespart wie auch andere dramatische Momente. Doch das steigert nur die große Authentizität der Aufnahmen. Erzählt wird der Film von Jean Reno, der als Förster den Jungen Lukas begleitet und ihm einiges über die Aufzucht des Adlers beibringt. Tobias Moretti spielt den Vater von Lukas mit der nötigen Bärbeißigkeit, schafft es aber, sich seinem Sohn langsam wieder anzunähern. Und Manuel Camacho als Lukas selbst liefert mit seinem Spiel eine geeignete Identifikationsfigur, auch für das junge Publikum. WIE BRÜDER IM WIND ist ein überaus gelungener Natur- und Abenteuerfilm, mit überwältigenden Naturbildern und großen Schauwerten. Mitreißend, berührend und wunderschön anzusehen.

Filminfos

Gattung:Drama; Spielfilm; Abenteuerfilm; Kinder-/Jugendfilm
Regie:Gerardo Olivares; Otmar Penker
Darsteller:Jean Reno; Tobias Moretti; Manuel Camacho; Eva Kuen
Drehbuch:Joanne Reay; Otmar Penker; Gerald Salmina
Kamera:Óscar Durán; Otmar Penker
Schnitt:Karin Hartusch
Jugend Filmjury:Lesen Sie auch, was die Jugend Filmjury zu diesem Film sagt...
Länge:98 Minuten
Kinostart:28.01.2016
VÖ-Datum:23.06.2016
Verleih:Warner
Produktion: Terra Mater Factual Studios
FSK:6
BD EAN-Nummer:5051890303028
DVD EAN-Nummer:5051890302670
Anbieter-Link:

Jury-Begründung

Prädikat besonders wertvoll

Gutachten folgt in Kürze