Tango Mortale

Kinostart: 03.06.93
1993

Jurybegründung

Nach einer dynamischen, leidenschaftlichen Einführung sorgen drei außergewöhnliche, überzeugende Darsteller mit ihren kuriosen Bemühungen, die Konflikte zwischen Mann und Frau exemplarisch ein für alle mal zu lösen, für großes Amüsement. Mit Anmut und Grazie turnt die stringent erzählte, episodenreiche Geschichte am Rande des Absurden entlang, ohne an Leichtigkeit zu verlieren. Die pfiffige Dramaturgie wird durch eine stimmige Bildgestaltung und eine vielschichtige Darstellerführung und Regie ergänzt. Auch die Ausstattung ist hier nicht nur Dekoration, sondern charakterisiert die Personen in unauffälliger und sympathischer Weise. Leider sind die Dialoge nicht frei von einigen Plattitüden, die die Wirkung des Films beeinträchtigt.
Prädikat wertvoll

Filminfos

Kategorie:Spielfilm
Gattung:Komödie; Spielfilm
Regie:Patrice Leconte
Darsteller:Miou-Miou; Philippe Noiret; Richard Bohringer
Kamera:Eduardo Serra
Länge:90 Minuten
Kinostart:03.06.1993
Verleih:Nil Film Art & Entertainment;
Produktion: Cinéa, Paris, Cinéa; Hachette Première; TF1 Films Production; Zoulou Films;
FSK:12

Jury-Begründung

Prädikat wertvoll

Nach einer dynamischen, leidenschaftlichen Einführung sorgen drei außergewöhnliche, überzeugende Darsteller mit ihren kuriosen Bemühungen, die Konflikte zwischen Mann und Frau exemplarisch ein für alle mal zu lösen, für großes Amüsement. Mit Anmut und Grazie turnt die stringent erzählte, episodenreiche Geschichte am Rande des Absurden entlang, ohne an Leichtigkeit zu verlieren. Die pfiffige Dramaturgie wird durch eine stimmige Bildgestaltung und eine vielschichtige Darstellerführung und Regie ergänzt. Auch die Ausstattung ist hier nicht nur Dekoration, sondern charakterisiert die Personen in unauffälliger und sympathischer Weise. Leider sind die Dialoge nicht frei von einigen Plattitüden, die die Wirkung des Films beeinträchtigt.