Ödipussi
Filminfos
Gattung: | Unterhaltungsfilm |
---|---|
Regie: | Loriot (Vicco von Bülow) |
Darsteller: | Loriot; Evelyn Hamann |
Drehbuch: | Loriot (Vicco von Bülow) |
Kamera: | Xaver Schwarzenberger |
Schnitt: | Dagmar Hirtz |
Musik: | Rolf Wilhelm |
Länge: | 88 Minuten |
Produktion: | , Bavaria Film; Rialto Film; Südwestfunk |
FSK: | 0 |
Jury-Begründung
Der Bewertungsausschuss hat dem Film einstimmig das Prädikat "wertvoll" erteilt.Loriots besonderer Erfolg beruht auf jenen kurzen Sketchen, die pointiert auf Menschlichkeiten aufmerksam machen - immer ist auch der vorliegende Film entstanden, der allerdings in der Begegnung von zwei Menschen, die man landläufig als "verklemmt" bezeichnen könnte, einen großen Bogen ermöglicht und realisiert und diesem Geschehen in dem beziehungsreichen Titel eine psychologische Interpretation der Charaktere und der Handlung gibt.
Der Film lebt von jenen Glanzlichtern des Geschehens, die mit einzelnen Sequenzen (z.B. die Gruppentherapie, die Sofa-Szene, die Vereinssitzung, der Besuch bei der "Mutter" von Loriot) ins sich abgeschlossen sind. Er enthält auf der anderen Seite manche Wiederholungen der Gags und kleinere Handlungselemente, die in Loriots normalen Auftritten einen stärkeren Wiederbegegnungswert haben als innerhalb einer fortlaufenden Filmhandlung. Hinsichtlich der sehr guten Kamera, der hervorragenden Ausstattung, der treffend eingesetzten Schauspieler(-innen) ist der Film bemerkenswert gut realisiert. Es sind insofern in erster Linie die dramaturgischen Ungleichgewichtigkeiten, die ein "besonders wertvoll" verhindert haben.