Korallen - Skulpturen der Meere
1964
Jurybegründung
Der Bewertungsausschuss hat dem Film das höchste Prädikat erteilt.Der Film hat nicht im geringsten die Absicht, sein Thema "Korallen" biologisch auzufassen. Es geht um die Vorführung abstrakter Formen der Natur, von "Skulpturen der Meere". Alle Mittel dieses Films sind mit großer Perfektion gehandhabt. Über die Perfektion hinaus aber gewinnt er ein eigenartiges künstlerisches Leben, und zwar durch den sehr geschickten graphischen Aufbau der verschiedenen Einzelstücke und Korallengruppen, vor allem aber durch den Zusammenklang von Licht und Bewegung in der Fotografie. Eine besondere Erwähnung verdient auch die Musik, durch die die künstlerische Einheit des Films vervollständigt wird.
Filminfos
Regie: | Alfred Ehrhardt |
---|---|
Drehbuch: | Alfred Ehrhardt |
Kamera: | Alfred Ehrhardt |
Musik: | Oskar Sala |
Jury-Begründung
Der Bewertungsausschuss hat dem Film das höchste Prädikat erteilt.Der Film hat nicht im geringsten die Absicht, sein Thema "Korallen" biologisch auzufassen. Es geht um die Vorführung abstrakter Formen der Natur, von "Skulpturen der Meere". Alle Mittel dieses Films sind mit großer Perfektion gehandhabt. Über die Perfektion hinaus aber gewinnt er ein eigenartiges künstlerisches Leben, und zwar durch den sehr geschickten graphischen Aufbau der verschiedenen Einzelstücke und Korallengruppen, vor allem aber durch den Zusammenklang von Licht und Bewegung in der Fotografie. Eine besondere Erwähnung verdient auch die Musik, durch die die künstlerische Einheit des Films vervollständigt wird.